Der September war für unsere Turnerinnen, Trainerinnen und Kampfrichterinnen ein echter Wettkampfmarathon: vier Wochenenden in Folge standen wir auf der Matte, an den Geräten und mit voller Leidenschaft im Einsatz.
14.09. – Grand Prix Finale bei uns in der Halle
Zum Auftakt fand das Finale der Grand Prix Serie bei uns in der Halle statt. In unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen von LK3 bis LK2 zeigten unsere Turnerinnen starke Übungen. Die Grand Prix Serie des Turnverbands Bonn/Rhein-Sieg umfasst insgesamt drei Wettkämpfe über das Jahr verteilt. Neben der Siegerehrung der einzelnen Wettkampftage wurden im Finale zusätzlich die Grand Prix Serien-Mehrkampfmeister sowie die besten drei Turnerinnen pro Gerät in der jeweiligen Wettkampfklasse ausgezeichnet.
Unsere Ergebnisse:
Ergebnis des Wettkampftages im Mehrkampf:
- LK3 Jahrgang 2014-2016: Lisa Bülow (9. Platz)
- LK3 Jahrgang 2012-2013: Annie Walker (4. Platz), Zoe Doland (7. Platz)
- LK3 Jahrgang 2010-2011: Alice Provvedi (6. Platz)
- LK2 Jahrgang 2011 u. jünger: Linnea Kobeszko (3. Platz)
- LK2 Jahrgang 2008 u. älter: Maya Lehnen (2. Platz), Alina Becker (5. Platz)
Ergebnisse der Serie:
- Annie Walker: 3. Platz Stufenbarren, 2. Platz Schwebebalken
- Alice Provvedi: 2. Platz Boden
- Linnea Kobeszko: 2. Platz sowohl im Mehrkampf sowie an allen Einzelgeräten
- Alina Becker: 2. Platz Mehrkampf, 2. Platz Stufenbarren, 3. Platz Schwebebalken
- Maya Lehnen: 2. Platz Mehrkampf, 2. Platz Sprung, 3. Platz Stufenbarren, 1. Platz Schwebebalken, 2. Platz Boden
21.09. – Landesliga III Mannschaft Saisonfinale

Landesliga III Mannschaft
Eine Woche später stand das Saisonfinale des Landesliga III Mannschaft an. Für uns ging es um den Klassenerhalt – und der wurde mit Platz 6 am Wettkampftag und Platz 6 in der Gesamttabelle gesichert.
Der Start am Schwebebalken verlief mit viel Nervosität und Druck. Doch das Zittergerät meisterten die Mädels mit Bravur und mussten nur einen Sturz hinnehmen. Auch am Boden und Stufenbarren mussten wir jeweils in einer Übung Patzer hinnehmen, die aber die Streichwertungen waren, sodass es keinen Einfluss auf das Endergebnis hatte. Besonders erfreulich: Am Sprung

Landesliga I Mannschaft
konnten wir die dritthöchste Gesamtwertung aller Mannschaften erturnen. Zudem war es eine tolle Teamleistung in Kooperation mit RW Röttgen, die Turnerinnen für unsere Mannschaft stellten. Gemeinsam haben wir den Klassenerhalt geschafft. Mission erfüllt, die Freude war groß!
27.09. – Landesliga I Mannschaft Saisonfinale
Nur wenige Tage danach ging es für unsere Landesliga I Mannschaft ebenfalls um alles. Ein packender Wettkampf entwickelte sich zu einem kleinem spannenden Krimi bis zur Siegerehrung: nach einem schwachen Start am Zittergerät Schwebebalken konnte die Mannschaft an den übrigen Geräten wieder aufholen. Hier zeigten sie Nervenstärke und Teamgeist und lieferten ordentliche Übungen ab. Am Ende stand der 7. Platz des Tages und der Gesamtwertung Rang 6 – mit hauchdünnen 0,7 Punkten Vorsprung vor Godesberg. Der Jubel war riesig, denn auch hier bedeutete das den Klassenerhalt.
28.09. – Nachwuchs beim Gau-Gruppenqualifikationswettkampf
Zum Abschluss durften unsere Jüngsten ran: Bei der Qualifikation für die Gaugruppe traten wir mit drei Mannschaften in den Jahrgängen 2016/2017, 2014/2015 und 2012/2013 an. Das ist ebenfalls ein mehrstufiger Wettkampf des Rheinischen Turnerbundes als Mannschaftswettkampf. Der erste Wettkampf ist die Gaugruppe, die bei uns im Turnverband Bonn/Rhein-Sieg stattfindet. Hier qualifizieren sich die ersten beiden Mannschaften pro Jahrgang für den nächsten Wettkämpf, wo es dann um den Einzug in das Landesfinale geht gegen Aachen, Köln und Düren.
Die Jüngsten (2016/2017) erturnten einen tollen 3. Platz – nur knapp vorbei an der Qualifikation, aber mit einer großartigen Leistung. Die Mannschaften der Jahrgänge 2014/2015 und 2012/2013 sorgten mit lautem Jubel für Gänsehautmomente: Beide wurden Zweite und lösten somit das Ticket für die nächste Qualirunde am 09. November in Lohmar-Birk.
Ein Monat voller Wettkämpfe, Emotionen und vor allem Erfolg: beide Ligamannschaften bleiben in ihrer Klasse, unsere Turnerinnen glänzten beim Grand Prix Finale, und die Nachwuchsmannschaften konnten mit starken Leistungen überzeugen. So macht Turnen Spaß – wir sind stolz auf alle, die im September für den TVN an den Start gegangen sind und danken natürlich auch allen Eltern, Trainern und Kampfrichtern für ihren Einsatz.