Skip to main content

Turnen

Durch das Turnen werden motorische Fähigkeiten gefördert, vielseitige Bewegungsaufgaben erlernt und ein Gefühl für den eigenen Körper entwickelt. Es bildet die Grundlage für die gesamte sportliche Entwicklung. In unseren vielfältigen Turnangeboten können Kinder ihre Fähigkeiten ausbauen und somit sowohl ihre physische als auch psychische Entwicklung positiv beeinflussen.

In der Turn-Abteilung des TV Neunkirchen bieten wir zwei verschiedene Möglichkeiten an, den Sport auszuüben – das Kinderturnen und das Leistungsturnen. Dadurch hoffen wir den Wünschen und Bedürfnissen unserer Teilnehmer bestmöglich nachzukommen. In unseren Kinderturngruppen können unsere jüngsten Mitglieder im Alter von 2-6 Jahren ihre Energie produktiv unter der Anleitung unserer Trainer ausleben. Für Turn-Begeisterte ab 6 Jahren haben wir Leistungsturngruppen eingerichtet. Grundsätzlich sind Neuanfänger in der Abteilung stets willkommen und können gerne zum Schnuppern mit vorheriger Anmeldung bei uns vorbeischauen. Jedoch sind aufgrund der hohen Nachfrage beim Kinderturnen und Leistungsturnen der Mädchen momentan kaum Kapazitäten für neue Kinder. Interessierte können sich für das Kinderturnen auf unsere Warteliste eintragen lassen und für das Leistungsturnen der Mädchen entscheiden wir im Einzelfall.

Zusätzlich suchen wir immer motivierte Übungsleiter, Betreuer und Helfer, die unser Team und unsere Turner zusätzlich unterstützen können.

Kinderturnen

Kinderturnen ist eine wichtige und unterhaltsame Aktivität für Kinder jeden Alters. Es ermöglicht den Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Kondition und Koordination zu verbessern und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.

In einer Turnstunde bieten wir spielerische Übungen und Aktivitäten an, die den Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben. Die Übungen reichen von einfachen Spielen wie Fangen und Hüpfen bis hin zu komplexen Aufgaben wie Klettern und Balancieren.

Kinderturnen ist auch eine hervorragende Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Kinder lernen, mit anderen zusammenzuarbeiten und sich in Gruppenaktivitäten einzubringen. Neben den körperlichen und sozialen Vorteilen regt das Kinderturnen auch die Kreativität und Fantasie an.

Leistungsturnen

Das Leistungsturnen richtet sich an alle, die das Turnen lieben und mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung darin sehen. Mit bis zu drei Trainingseinheiten pro Woche bereiten wir uns auf Wettkämpfe und den Ligabetrieb vor. Da für das Leistungsturnen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen, findet vorab ein Schnuppertraining in der jeweiligen Gruppe statt.

Im Leistungsturnen wird zwischen Pflichtstufen und Kür/Leistungsklassen unterschieden. Leistungsklassen beschreiben verschiedene Anforderungsprofile, die an die Mädchen bei den jeweiligen Wettkämpfen gestellt werden. Es fängt bei der LK4 an und hört bei der LK1 auf. Nach der LK1 folgt das Turnen nach dem Code de Pointage, wonach der Spitzensport turnt. Bei den Kürübungen stehen den Turner:innen viele Möglichkeiten offen bzgl. Kürgestaltung und Elementeauswahl.

Pflichtstufen (P-Stufen) hingegen sind vorgegebene Übungsabläufe des DTB. Sie dienen als Vorbereitung auf die LK-Stufen und beinhalten Basiselemente, auf die aufgebaut wird. Die Übungen werden mit aufsteigender Zahl immer schwerer, wobei die P9 am jeweiligen Gerät die schwerste Übung darstellt.

Trainingszeit & Trainingsstätte

Neuigkeiten

Ansprechpartner der Turn-Abteilung

Sollten Sie allgemeine Fragen oder Anmerkungen zu der Turn-Abteilung des TV Neunkirchen haben, zögern Sie nicht, unsere Abteilungsleiterin Julia Goltz zu kontaktieren. Sollten Sie Fragen zu den einzelnen Gruppen haben, können Sie auch gerne direkt Kontakt zu den Ansprechpartnern für das Leistungsturnen der Mädchen (leistungsturnen@tvneunkirchen.de) bzw. für das Kinderturnen/Eltern-Kind-Turnen (spielturnen@tvneunkirchen.de) aufnehmen. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern!

Name

Julia Goltz
Mail: turnen@tvneunkirchen.de

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen

Kontaktdaten des Büros

Kathrin Berger

Telefon: 02247 4387
Mail: vereinsbuero@tvneunkirchen.de
Bürozeiten: Mo und Fr 08:30 - 11:30 Uhr

Vereinsbüro
Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.
Rathausstraße 9
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Postanschrift
Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.
Postfach 1208
53811 Neunkirchen-Seelscheid